Automatisierte Spesenprozesse fördern Produktivität und Resilienz
Deutschland bewegt sich in wirtschaftlicher wie politischer Hinsicht nach wie vor in unruhigem Fahrwasser. Was tun Finanzverantwortliche, Reisemanager und Führungskräfte, um das Wachstum ihrer Unternehmen zu fördern und gleichzeitig die Kosten im Auge zu behalten?
Das sagen Finanzentscheider zum Effekt integrierter T&E-Lösungen
Die Antwort liegt in Integration und Automatisierung. Die Digitalisierung von Abläufen ist für die
Resilienz von Unternehmen von entscheidender Bedeutung, und mit der richtigen Software lassen sich bei Routineaufgaben im Backoffice erhebliche Einsparungen erzielen.Um zu erfahren, wie Finanzentscheider weltweit den Effekt von integrierten Lösungen für das Geschäftsreisemanagement bewerten, wurden im Auftrag von SAP Concur 1.800 Studienteilnehmer beftragt. Dieses E-Book enthält die Ergebnisse der Befragung von deutschen Teilnehmern verschiedener Branchen und Unternehmen jeder Größe.
Die wichtigsten Ergebnisse unserer Umfrage:
„Durch die Integration von Buchungsplattformen – sowohl online als auch offline – in ein umfassendes Finanzsystem gewinnen Sie einen umfassenden und genauen Überblick über die tatsächlichen Gesamtkosten einer Reise.“
– Reisemanager bei einer global agierenden Bank
Laden Sie den Bericht herunter und erfahren Sie, wie Integration und Automatisierung die Produktivität und Effizienz steigern, zu einer schnelleren und umfassenderen Wertschöpfung beitragen und deutschen Unternehmen Wachstumsimpulse verleihen können.