Neueste Beiträge

Den Überblick über ihre Reisenden zu bewahren und ihrer Fürsorgepflicht nachzukommen, ist für Geschäftsreiseverantwortliche nicht immer einfach.
Weiterlesen
Digitale Veränderungen, wie das Aufkommen der New Distribution Capability (NDC), verändern die Buchungserfahrungen reisender Mitarbeiter und die Aufgaben im Geschäftsreisemanagement.
Weiterlesen
Buzz Aldrin, US-amerikanischer Astronaut und Mond-Pioneer, ist vielleicht der einzige Geschäftsreisende der Welt, der Spaß an der Reisekostenabrechnung hatte.
Weiterlesen
Stimmen, die Umweltbelastungen von Reisen kritisieren, werden immer lauter. Allem voran stehen hier der Ausstoß von CO2 und anderen Schadstoffen durch Flugreisen in der Kritik.
Weiterlesen
Bei zunehmender Globalisierung und steigendem Wettbewerbsdruck müssen Unternehmen heute immer komplexere Anforderungen erfüllen, um erfolgreich und wettbewerbsfähig zu bleiben.
Weiterlesen
Wer an einem Flughafen oder dem Bahnhof einer einigermaßen großen Stadt ankommt, hat in der Regel kein Problem, schnell ein Taxt zu besorgen.
Weiterlesen
Jeder fünfte deutsche Geschäftsreisende (21 Prozent), der mindestens sechs Mal im Jahr unterwegs ist, befand sich im letzten Jahr in einer riskanten Situation oder in Nähe einer Gefährdung.
Weiterlesen
Reisen, die außerhalb von Reiserichtlinien organisiert sind, kosten Zeit und Geld. Doch mit immer mehr Buchungsoptionen „on the go“ kann das Travel Management das Reisen vereinfachen.
Weiterlesen
Online-Buchungstools müssen einfach in der Anwendung sein, damit sie genutzt werden. Nur dann können sie helfen, die angestrebten Kosteneinsparungen zu erzielen.
Weiterlesen
Indirekte Steuern wie die Mehrwertsteuer können enorme Auswirkungen auf Ihr Unternehmen haben Die Mehrwertsteuersätze ändern sich mitunter schnell da ist es nicht immer leicht auf de...
Weiterlesen