Was haben das Überfahren roter Ampeln und Spesenbetrug gemeinsam? Die Antwort: Obwohl fast jeder weiß, dass beides nicht rechtens ist, tun es viele trotzdem.
Weiterlesen
Ob im großen oder kleinen Stil, Ungereimtheiten bei Reisekostenabrechnungen gelten nicht als Kavaliersdelikt und können sogar zur fristlosen Kündigung führen.
Weiterlesen
Studienergebnisse der SAP-Concur-Organisation zeigen: Die überhöhte Abrechnung von Spesen findet nicht immer im großen Stil über Summen im sechsstelligen Bereich statt, sondern beginnt im Kleinen.
Weiterlesen
Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter reichen häufig Belege und Rechnungen ein, die nicht den Unternehmensrichtlinien entsprechen.
Weiterlesen
Finanzverantwortliche, die ihre Unternehmen sicher durch die Corona-Krise bringen möchten, sollten sich folgende vier Fragen stellen.
Weiterlesen
Bis zu 54 % der erstattungsfähigen Mehrwertsteuer werden von Unternehmen nicht zurückgefordert.
Weiterlesen